Winter Packliste Lappland

Winter Packliste für Lappland

(Villa Lapland Travel Guide)

Bei einem Winterbesuch in Lappland sind die richtige Kleidung und Ausrüstung unerlässlich, um warm, komfortabel und sicher zu sein - insbesondere bei der Suche nach dem Nordlicht, einer Husky-Safari oder beim Entspannen im Whirlpool der Villa Lapland. Hier finden Sie die komplette Packliste für Ihren Lappland Winterurlaub:


1. Wichtige Winterbekleidung

In Lappland können die Temperaturen im Winter bis zu -35°C fallen. Stellenweise wurden auch schon -50°C gemessen. Tragen Sie Kleidung im "Zwiebel-Look", also in Schichten - das ist der Schlüssel, zum Wohlgefühl bei Kälte. Sie benötigen keine Leihanzüge oder Leihbekleidung. Machen Sie sich keine Sorgen wegen der Temperaturen: Es ist einfach nur kalt.

Untere Schicht (direkt auf der Haut=

  • Thermounterwäsche (Merinowolle empfohlen)

  • Langarm-Thermoshirts und -hosen

  • Warme Thermosocken (mehrere Paare mitnehmen)

Mittlere Schicht (Isolierung)

  • Fleecejacken oder Pullover (Merino-Wolle empfohlen)

  • Isolierte oder gefütterte Hosen oder Wanderhosen

  • Optional: leichte Daunenjacke für zusätzliche Wärme

  • weitere Pullover sind ebenfalls hilfreich

Äußere Schicht (Wetterschutz)

  • Wasser- und winddichte Winterjacke (Daune oder Synthetik-Isolierung)

  • Wasserdichte Ski- / Schneehose

  • gefütterte Winterschuhe

    • Achten Sie darauf, dass die Schuhe mindestens bis -30°C geeignet sind

    • Wählen Sie Stiefel mit einem dicken, griffigen Sohlenprofil - flache Sohlen sind auf Eis gefährlich rutschig

    • erwägen Sie herausnehmbare Innenschuhe / Sohlen für leichteres Trocknen


2. Zubehör für Wärme und Behaglichkeit

  • Mützen aus Wolle oder Fleece (mit Ohrenschutz)

  • Halstuch oder (Thermo-)Schal

  • Wasserdichte und wärmeisolierende Handschuhe (zwei Paar mitnehmen!)

  • evtl. dünne Handschuhe für zusätzliche Wärme

  • Einlegesohlen mit Plüsche oder eine Schuhheizung

  • Hand- und Fußwärmer (Einweg oder wiederaufladbar)


3. Ausrüstung für die Nordlicht-Jagd und Outdoor-Aktivitäten

  • Kopflampe mit Rotlichtfunktion (Rotlicht sehr empfehlenswert für Nordlichtfotografie)

  • Thermoskanne für warme Getränke auf Ausflügen

  • Sonnenbrille — ja, auch in Lappland! Die tief stehende Wintersonne blendet stark durch die Reflektionen im Schnee.

  • Rucksack für Tagesausflüge

  • Kamera mit Stativ (Stativ zwingend für Nordlichtfotografie)

  • Voll aufgeladenes Handy (WIR MEINEN DAS ERNST!)
    • bei Minusgraden sinkt die Akkulaufzeit drastisch.
    • Ein funktionierendes Handy kann im Notfall lebenswichtig sein.
    • Bewahren Sie Ihr Handy in der Nähe des Körpers auf, um es vor Kälte zu schützen.
  • Optional: Powerbank (ebenfalls in der Nähe des Körpers aufbewahren, um sie vor Kälte zu schützen)

4. Wellness & Körperpflege

  • Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (auch im Winter)

  • Lippenbalsam mit UV-Schutz

  • Feuchtigkeitscreme für Gesicht, Hände und Nase (kalte Luft trocknet die Haut extrem aus)

  • Medikamente und Produkte für die persönliche Hygiene


5. Entspannung & Komfort in der Villa Lapland

  • Badekleidung für die Nutzung der Sauna oder des Hottubs

  • Leichte, bequeme Kleidung für entspannte Abende in der Villa

  • Bücher, E-Reader oder Reiseführer für gemütliche Lesestunden


6. Optionale Extras

  • Wärmende Schlafsocken für extreme Kälte

  • Portabler Akku für Handys und Kameras

  • Fernglas zum Beobachten von Wildtieren

  • Wasserdichte Handyhülle für Ausflüge im Schnee


Packtpips für Lappland

  • Mehrschichtige Kleidung ist besser als dicke Jacken: Drei dünne Schichten halten Sie wärmer als eine dicke Jacke. Bequemer sind drei dünne Schichten allemal. Sie benötigen daher keine Leihbekleidung.

  • Wolle ist besser als Baumwolle: Wolle und Funktionskleidung aus Synthetikmaterialien halten auch im feuchten Zustand warm; Baumwolle nicht.

  • Testen Sie Ihre Ausrüstung im Vorfeld: Stellen Sie sicher, dass Ihre Stiefel, Handschuhe und Unterwäsche bequem sind, bevor Sie anreisen. 

  • Keine Angst vor fehlender Kleidung: Im lokalen Handel können Sie alles nachkaufen, was Sie zuhause nicht erhalten haben. Auch dicke Pullover und Winterstiefel.

Kurze Checkliste

Kategorie wichtige Ausrüstung
Kleidung Thermounterwäsche, Fleece-Zwischenschicht, wasserdichte Oberbekleidung, warme Stiefel
Zubehör Mütze, Handschuhe, Halstuch, warme Socken, Sonnenbrille
Ausrüstung Stirnlampe (mit rotem Licht), Thermoskanne, Rucksack, Ausrüstung für Aurora-Fotografie
Wellness Sonnencreme, Lippenbalsam, Feuchtigkeitscreme, persönliche Medikamente
Komfort Badeanzug/Badehose, bequeme Freizeitkleidung, Unterhaltung für gemütliche Abende